-
Teppichboden verlegen Tipps
-
Gerne berate ich dich persönlich.
-
Mo - Fr 7 bis 16 Uhr
Teppichboden verlegen Tipps
Unsere Bodenexperten stehen dir bei Fragen zum Teppichboden verlegen gerne zur Seite. ☎ 03379 201720
So gelingt Teppichboden verlegen
Den richtigen Teppichboden auswählen
Wer sich vor dem Verlegen gut informiert, geht sicher, den richtigen Teppichboden auszuwählen. Dabei helfen unter anderem die Nutzungsklassen und die Herstellerinformationen.
Untergrund gut vorbereiten
Je besser der Untergrund vorbereitet ist, desto leichter geht das Teppichboden-Verlegen von der Hand. Säubere also den Boden gründlich und gleiche alle Unebenheiten aus.
Teppichboden auslegen oder kleben
Teppichfliesen sind meistens selbsthaftend und müssen nur auf dem Boden ausgelegt werden. Bahnware kannst du mit Doppelseitigem Klebeband am Boden fixieren oder vollflächig verkleben, je nachdem, ob du den Boden besonders stabil haben oder wieder entfernen möchtest.
Alleine oder zu zweit arbeiten
Gemeinsam Teppich verlegen macht Spaß, geht einfacher und schneller. Gerade bei Meterware ist es gut, wenn jemand beim Tragen und Ausrollen der Teppichbahnen hilft. Mit etwas Geschick und guter Vorbereitung kannst du deinen Teppichboden aber auch gut alleine verlegen.
Teppichboden verlegen
Finde hier einige nützliche Information, um deine Teppichfliesen erfolgreich zu verlegen oder die Verlegung deines Teppichbodens zu planen.
Wir informieren dich über die Eigenschaften und Vorteile von Teppichboden Meterware und Teppichfliesen. Unser Expertenwissen reicht von der Vorbereitung des Bodens über das eigentliche Verlegen bis zum passenden Zubehör und den Werkzeugen. Mit professioneller Beratung und praktischen Tipps helfen wir dir, dein Teppichbodenprojekt zu realisieren, ganz gleich, ob für deine Wohnräume, Büros oder Hotels und Gastronomie.
Teppichboden selbst verlegen oder verlegen lassen?
Die meisten Teppichfliesen kannst du problemlos selbst verlegen. Das Verlegen von Teppichboden Meterware ist etwas schwieriger. Da kann es Sinn machen, den Teppich durch Profis verlegen zu lassen.
- Teppichboden verlegen lassen spart Zeit und Arbeit. Wenn dir ein perfektes Ergebnis am Herzen liegt, solltest du das Verlegen den Profis überlassen. Dank jahrelanger Erfahrung können Teppichverleger auch starre Teppiche sauber verlegen, Muster mehrerer Teppichbahnen exakt anpassen und so wenig Verschnitt wie möglich produzieren.
- Teppichboden selbst verlegen spart Kosten und ist bei den meisten Teppich sehr gut selbst machbar. Je nach Qualität und Ausführung solltest du mit 5 bis 25 Euro pro Quadratmeter Teppich rechnen, plus 5 – 7 Euro pro Quadratmeter für den Kleber, wenn du deinen Teppich vollflächig verkleben möchtest.
Besonders einfach und schnell geht das Verlegen von selbstliegenden Teppichfliesen. Diese sind handlich und können einfach auf den Boden gelegt werden, ohne Verkleben und ohne großen Verschnitt.
Teppichfliesen verlegen
Dank handlichem Format und selbstliegender Rückenbeschichtung sind Teppichfliesen die einfachste Art Teppich zu verlegen. Du kannst die einzelnen Teppichmodule direkt auf dem Boden verlegen, wo sie sicher und zuverlässig haften.
- Als erstes planst du das Verlegebild: Mit Teppichfliesen stehen dir viele Möglichkeiten zur Verfügung, deinen Boden zu gestalten.
- Messe deine Bodenflächen genau aus und bestelle die gewünschten Teppichfliesen einfach Online.
- Vorbereitung: Sorge dafür, dass der Untergrund eben und sauber ist. Alte Teppichböden müssen entfernt werden. Die Teppichfliesen sollten mindestens 24 Stunden vor dem Verlegen im Raum sein, um sich zu akklimatisieren.
- Teppichfliesen verlegen: Mit dem Verlegen kannst du vom Eingang des Zimmers her beginnen oder von der Mitte aus. Dafür wird entweder eine Fixfliese in der Mitte platziert und an den Wänden ausgerichtet oder eine Schlagschnur verwendet, an der die erste Reihe entlanggeführt wird. Die Fixfliese und die erste Reihe sollten mit Klebeband fixiert werden, damit nichts verrutscht und der Teppichboden schön gleichmäßig wird.
- Nun brauchst du nur noch die restlichen Teppichfliesen im gewünschten Muster auslegen.
- Achte darauf, dass die Florrichtung der Fliesen immer in die gleiche Richtung zeigt. Die Florrichtung ist mit einem Pfeil auf der Rückseite der Fliesen markiert.
- An den Wänden, um Rohre, Balken oder andere Hindernisse im Raum herum schneidest du den Teppich auf die gewünschte Länge zu.
Passende Bodenprofile und Sockelleisten runden deinen Teppichboden ab. Sollte mal eine Teppichfliese verschmutzt oder kaputt sein, kannst du Sie sie kinderleicht austauschen.
Teppichboden verlegen
Teppichboden wird in Bahnen als Rolle geliefert, die du im Raum auslegst und am Boden verklebst. Sie können Bahnware zwar alleine verlegen, mit Hilfe geht es jedoch wesentlich einfacher, da die Teppichrolle unter Umständen recht schwer ist.
- Boden Vorbereiten: Der Untergrund sollte eben und sauber sein. Alte Teppichböden müssen entfernt, Löcher und Bodenunebenheiten ausgeglichen werden. Ggf. mit Tiefengrund grundieren.
- Teppich akklimatisieren: Bevor du deinen Teppichboden verlegst, solltest du die Rolle ausgerollt mindestens 24 Stunden im Raum auslegen, damit sich der Teppich anpassen kann. Teppichboden wird mit der Floorrichtung in Hauptblickrichtung des Raumes verlegt. Markiere zur Sicherheit die Florrichtung an der Unterseite der Teppichrolle. Nun kannst du deinen Teppich an der Wand ausrichten und Überstände abschneisen.
- Den Teppichboden verlegen: Klappe eine Hälfte des Teppichs ein und trage den Kleber von der Wand aus zum Teppich hin auf. Nachdem der Kleber leicht angetrocknet ist, kannst du den Teppich ausrollen und gut von der Mitte zur Wand hin glätten. Das gleiche mache jetzt auf der anderen Seite des Teppichs. Wenn du den Teppichboden lieber lose verlegen möchtest, fixiere ihn einfach mit Doppelseitigem Klebeband oder Teppichband. Dann ist er einfacher zu entfernen.
- Abschluss: Nun brauchst du den Teppichboden an den Rändern nur noch zuschneiden und nach Wunsch passende Bodenprofile und Sockelleisten zu montieren. Wenn du einen besonders ordentlichen Abschluss unter deinen Bodenleisten haben möchten, kannst du den Teppich ketteln lassen. Dabei werden die Enden mit Nähten sauber eingefasst und es franst nichts aus.
Solltest du mehr als eine Teppichbahn verlegen wollen, weil der Raum sehr breit ist, lege die Teppichbahnen überlappend und machen dann mit Hilfe einer Stahlschiene einen Doppelnahtschnitt, um die Teppiche sauber miteinander zu verbinden. So bekommst du einen stabilen und kuschelweichen Boden, der dir viele Jahre Freude bereiten wird.
Auf welchem Untergrund kann Teppichboden verlegt werden?
Teppichboden kann auf vielen Untergründen verlegt werden, z. B. auf Fliesen, Laminat, Vinylboden, Parkett- und Holzboden oder direkt auf Beton oder Estrich. Wichtig ist, dass der Boden eben, glatt und gut gereinigt ist. Löcher und Unebenheiten werden mit Spachtelmasse ausgeglichen.
- Alte Teppichböden und Klebereste solltest du vor dem Verlegen immer sauber mit dem Spachtel entfernen. Wenn du den neuen Teppich einfach über den alten verlegst, kann sich darunter Schimmel bilden. Außerdem kann der neue Teppichkleber mit dem alten reagieren, sodass Blasen unter dem Teppichboden entstehen.
- Teppichboden auf Fliesen verlegen: In der Regel ist es gut möglich, Teppich auf Fliesen zu verlegen. Einfach breitere Fugen mit Spachtelmasse ausgleichen. Achte darauf, genau zu messen, ob sich die Türen mit dem neuen Bodenbelag noch öffnen lassen. Holztüren kannst du gegebenenfalls kürzen. Wenn du Doppelseitiges Klebeband verwendest, prüfe bitte zuvor, ob es auf den Fliesen gut haftet.
- Auch auf Laminat, Vinylboden, PVC oder Holzboden kannst du Teppich verlegen.
Natürlich kannst du Teppichboden auch auf Treppen verlegen. Achte darauf, dass die Florrichtung des Teppichs immer nach unten verläuft. So hält der Teppichboden auf der Treppe länger. Auch hier gilt: Alte Teppichböden entfernen, glatte Bodenbeläge können bleiben.
WOHNTEC Fußbodentechnik Fachberatung.
Gerne beraten wir dich persönlich. Frag unsere Fachberater/innen vom Wohntecler/innen Team.
Die schönsten Teppichfliesen zum selber Verlegen
Entdecke unsere Teppichfliesen. Einfach und schnell selbst verlegt, flexibel und vielseitig. Ob grau, grün, rot, meliert oder gemustert – mit den wunderschönen Farben und Dekoren kannst du dein ganz persönliches Bodendesign verwirklichen.
Hotelteppich Teppichmodule mit selbsthaftenden Rückenbeschichtung
Hotelteppich Teppichmodule kannst du dank der innovativen selbsthaftenden Rückenbeschichtung auf allen vorhandenen Hartböden verlegen. Kein Kleben, einfaches Austauschen und sofortige Raumnutzung sind damit problemlos möglich.