-
-
Gerne berate ich dich persönlich.
-
Mo - Fr 7 bis 16 Uhr
Vinylboden Typen und Formate
Entdecke die gesamte Vielfalt unseres Vinylboden-Sortiments.
































































Merkmale Vinylboden Typen & Formate
Viele Gestaltungsmöglichkeiten
Vinylboden überzeugt vor allem durch seine Vielseitigkeit, gerade auch im optischen Bereich. Dank der verschiedenen Formate und den hochwertigen Dekoren hast du nahezu grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten.
Einfach selbst zu verlegen
Im Gegensatz zu anderen Bodenbelägen kannst du alle Vinylboden-Typen einfach selbst verlegen. Die praktischen Formate erleichtern dir die Arbeit und erlauben eine präzise Planung entsprechend den Raumgegebenheiten.
Leicht in der Pflege
Alle Vinyl Bodenbeläge zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders leicht zu reinigen und zu pflegen sind. Egal, welcher Belastung sie ausgesetzt sind.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Vinylboden ist unter anderem so beliebt, weil er verhältnismäßig günstig in der Anschaffung ist und mit Langlebigkeit und Stabilität punktet. Stöberere bei unseren Sonderangeboten für besondere Vinylboden-Schnäppchen!
Beliebte Produkte in Vinylboden Typen und Formate
Achte beim Vinylboden-Kauf auf die Nutzungsklasse & die Nutzschichtstärke. Die Nutzungsklassen und die Nutzschichtstärken von Vinylboden geben dir Auskunft darüber, wo du den Boden am besten einsetzen kannst und wie belastbar er ist. Du kannst zwischen privater, gewerblicher und industrieller Nutzung wählen, mit dem jeweiligen Grad der Beanspruchung zwischen 1 und 3.
Entdecke die verschiedenen Vinylboden Typen und Formate
Mit den verschiedenen Vinylboden-Typen und Vinylboden-Formaten steht dir die gesamte Vielfalt unseres Vinylboden-Sortiments zur Verfügung. So findest du garantiert den passenden Boden für dein Projekt und deine Wünsche. Wähle zwischen praktischem Klickvinyl, stabilem Klebevinyl und innovativem Magnetboden. Gestalte deine Räume mit Vinyl im Fliesen-Format oder Vinyl im Planken-Format effizient und mit individuellen Bodenmustern. Ob Holzoptik, Fliesen- & Steinoptik oder Betonoptik, Vinyl Bodenbeläge überzeugen mit hochwertigem Aussehen und dank modernster Drucktechniken auch mit authentischer Haptik. Freue dich auf einen stabilen und besonders pflegeleichten Boden, der keine Wünsche offenlässt.
Dein Vinylboden für Gewerbe, Industrie und alle Räume im Wohnbereich
Wir bieten alle Vinylboden-Typen und Vinylboden-Formate in verschiedenen Nutzschichtstärken und Nutzschichtklassen an. So kannst du Vinylboden in jedem Bereich verlegen. In allen gewerblichen Räumen wie Büros, Ladengeschäften oder Arztpraxen, in allen privaten Wohnräumen, auch in Küche, Bad und Dusche oder in der Industrie. Vinylboden ist immer stabil, äußerst belastbar und kosteneffizient. Mit dem passenden Zubehör kannst du deinen Vinylboden im Handumdrehen selbst verlegen.
Klick-Vinyl, Klebevinyl und Vinyl-Magnetboden sind Vinylboden Typen
Du hast dich entschieden, einen hochwertigen Vinylboden zu verlegen. Jetzt fragst du dich, welcher Boden-Typ der richtige für dich ist. Bei uns findest du den passenden Vinylboden für dein Projekt und deine Wünsche.
- Klickvinyl ist ideal, wenn du einen Boden mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst. Vinyl zum Klicken ist einfach und schnell zu verlegen und kann bei Bedarf auch problemlos wieder entfernt werden. Das macht den Boden ideal für Renovierungen.
- Klebevinyl gilt als derstabilste Vinylboden. Soll der Boden über einen langen Zeitraum hinweg belastbar sein, solltest du zu Klebevinyl greifen. In der Regel wird Vinyl zum Kleben aus Vollvinyl hergestellt. Das macht den Boden wasserfest und bestens für Küche, Bad und Dusche geeignet.
- Magnetboden ist die einfachste Art, Vinyl zu verlegen. Das innovative Verlege-System erlaubt es, die Vinyl-Fliesen oder Vinyl-Planken direkt auf einer Magnetfolie zu befestigen. Dabei ist Magnetboden ebenso stabil und pflegeleicht wie andere Vinyl- und Designböden.
Bei Fragen zum Thema Vinylboden verlegen helfen wir Ihnen gerne jederzeit persönlich weiter.
Vinyl-Fliesen und Vinyl-Planken sind Vinylboden Formate
Die einzelnen Paneele deines Vinylbodens erhälst du bei uns in unterschiedlichen Formaten. So kannst du das Verlegen exakt für deine Räume planen, hast wenig Verschnitt und geringere Kosten. Die verschiedenen Formate eignen sich bestens, um damit Bodenmuster zu verlegen und deinen Vinylboden individuell zu gestalten.
- Bei Vinyl im Fliesenformat bekommst du die einzelnen Vinylbodenplatten in quadratischen Abmessungen oder als kurze Rechtecke geliefert. Du kannst damit Klarheit und Ordnung in einen Raum bringen oder aufregende Muster und Mosaike legen. Besonders gut kommt auf diesem Format eine Fliesen- & Steinoptik oder eine moderne Betonoptik zur Geltung. Dank ihrer wasserfesten Eigenschaften sind Vinyl-Fliesen auch ideal fürs Bad.
- Bei Vinyl im Plankenformat handelt es sich um rechteckige Vinyl-Paneele in verschiedenen Längen und Breiten. Je länger das Format, desto großzügiger ist die Raumwirkung. Vor allem als lange Landhausdielen in Holzoptik sind Vinyl-Planken äußerst beliebt. Mit kürzeren Formaten lassen sich tolle Parkett-Bodenmuster verlegen, wie Fischgrät oder Schiffsboden.
Kombiniere verschiedene Vinyl-Formate und Farben, wie es dir gefällt und gestalte deinen Boden ganz nach deinen Vorstellungen!
Vinylboden Typen und Formate richtig pflegen
Ganz gleich für welchen Vinylboden-Typ oder welches Vinylboden-Format du dich entscheidest, alle Vinyl-Bodenbeläge sind äußert einfach zu reinigen und zu pflegen:
In den meisten Fällen reicht es vollkommen aus, den Boden regelmäßig zu fegen oder zu saugen. Um zu vermeiden, dass sich Staub und Verschmutzungen absetzen, kannst du den Boden feucht aufwischen. Dafür am besten klares Wasser verwenden oder etwas sanften Reiniger oder Neutralseife ins Wischwasser geben. Auf keinen Fall solltest du lösungsmittelhaltige Reiniger, Scheuermilch, Scheuerpulver, ammoniak- oder chlorhaltige Reinigungsmittel anwenden. Greife bei starken Verschmutzungen lieber auf spezielle Vinyl-Reiniger zurück. Im Eingangsbereich schützen Fußmatten.
So wird dein Boden über viele Jahre haltbar und schön bleiben!

Vinylboden Fachberatung.
Gerne beraten wir dich persönlich. Frag unsere Fachberater/innen vom Wohntecler/innen Team.
Beliebte Produkte in Vinylboden Typen und Formate
Entdecke die verschiedenen Vinylboden Typen und Formate
Mit den verschiedenen Vinylboden-Typen und Vinylboden-Formaten steht dir die gesamte Vielfalt unseres Vinylboden-Sortiments zur Verfügung. So findest du garantiert den passenden Boden für dein Projekt und deine Wünsche. Wähle zwischen praktischem Klickvinyl, stabilem Klebevinyl und innovativem Magnetboden. Gestalte deine Räume mit Vinyl im Fliesen-Format oder Vinyl im Planken-Format effizient und mit individuellen Bodenmustern. Ob Holzoptik, Fliesen- & Steinoptik oder Betonoptik, Vinyl Bodenbeläge überzeugen mit hochwertigem Aussehen und dank modernster Drucktechniken auch mit authentischer Haptik. Freue dich auf einen stabilen und besonders pflegeleichten Boden, der keine Wünsche offenlässt.
Wir bieten alle Vinylboden-Typen und Vinylboden-Formate in verschiedenen Nutzschichtstärken und Nutzschichtklassen an. So kannst du Vinylboden in jedem Bereich verlegen. In allen gewerblichen Räumen wie Büros, Ladengeschäften oder Arztpraxen, in allen privaten Wohnräumen, auch in Küche, Bad und Dusche oder in der Industrie. Vinylboden ist immer stabil, äußerst belastbar und kosteneffizient. Mit dem passenden Zubehör kannst du deinen Vinylboden im Handumdrehen selbst verlegen.
Klick-Vinyl oder Klebevinyl?
Du hast dich entschieden, einen hochwertigen Vinylboden zu verlegen. Jetzt fragst du dich, welcher Boden-Typ der richtige für dich ist. Bei uns findest du den passenden Vinylboden für dein Projekt und deine Wünsche.
Klick-Vinyl ist ideal, wenn du einen Boden mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst. Vinyl zum Klicken ist einfach und schnell zu verlegen und kann bei Bedarf auch problemlos wieder entfernt werden. Das macht den Boden ideal für Renovierungen.
Klebevinyl gilt als derstabilste Vinylboden. Soll der Boden über einen langen Zeitraum hinweg belastbar sein, solltest du zu Klebevinyl greifen. In der Regel wird Vinyl zum Kleben aus Vollvinyl hergestellt. Das macht den Boden wasserfest und bestens für Küche, Bad und Dusche geeignet.
Bei Fragen zum Thema Vinylboden verlegen helfen wir dir gerne jederzeit persönlich weiter.
Vinyl-Fliesen und Vinyl-Planken sind Vinylboden Formate
Die einzelnen Paneele deines Vinylbodens erhälst du bei uns in unterschiedlichen Formaten. So kannst du das Verlegen exakt für deine Räume planen, hast wenig Verschnitt und geringere Kosten. Die verschiedenen Formate eignen sich bestens, um damit Bodenmuster zu verlegen und deinen Vinylboden individuell zu gestalten.
Bei Vinyl im Fliesenformat bekommst du die einzelnen Vinylbodenplatten in quadratischen Abmessungen oder als kurze Rechtecke geliefert. Du kannst damit Klarheit und Ordnung in einen Raum bringen oder aufregende Muster und Mosaike legen. Besonders gut kommt auf diesem Format eine Fliesen- & Steinoptik oder eine moderne Betonoptik zur Geltung. Dank ihrer wasserfesten Eigenschaften sind Vinyl-Fliesen auch ideal fürs Bad.
Bei Vinyl im Plankenformat handelt es sich um rechteckige Vinyl-Paneele in verschiedenen Längen und Breiten. Je länger das Format, desto großzügiger ist die Raumwirkung. Vor allem als lange Landhausdielen in Holzoptik sind Vinyl-Planken äußerst beliebt. Mit kürzeren Formaten lassen sich tolle Parkett-Bodenmuster verlegen, wie Fischgrät oder Schiffsboden.
Kombiniere verschiedene Vinyl-Formate und Farben, wie es dir gefällt und gestalte deinen Boden ganz nach deinen Vorstellungen!
Vinyl-Bodenbeläge sind äußert einfach zu reinigen
Ganz gleich für welchen Vinylboden-Typ oder welches Vinylboden-Format du dich entscheidest, alle Vinyl-Bodenbeläge sind äußert einfach zu reinigen und zu pflegen. In den meisten Fällen reicht es vollkommen aus, den Boden regelmäßig zu fegen oder zu saugen. Um zu vermeiden, dass sich Staub und Verschmutzungen absetzen, kannst du den Boden feucht aufwischen. Dafür am besten klares Wasser verwenden oder etwas sanften Reiniger oder Neutralseife ins Wischwasser geben. Auf keinen Fall solltest du lösungsmittelhaltige Reiniger, Scheuermilch, Scheuerpulver, ammoniak- oder chlorhaltige Reinigungsmittel anwenden. Greife bei starken Verschmutzungen lieber auf spezielle Vinyl-Reiniger zurück. Im Eingangsbereich schützen Fußmatten. So wird dein Boden über viele Jahre haltbar und schön bleiben!