• Teppichfliesen Selbstliegend
  • Moderne Selbstliegende modulare Teppichfliesen
  • im leicht zu verlegenden Teppichdielen-Format.

Grundreiniger R 750 ml

9,90 € *
Inhalt: 0.75 L (13,20 € * / 1 L)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 5 Werktage

Menge
  • 0617075005
  • Inhalt 750 ml
  • Paket-Versand
Alles zu Deinem Produkt
Produktinformationen "Grundreiniger R 750 ml"

Dr. Schutz Grundreiniger R

Schonender Grundreiniger mit starkem Lösungsvermögen und materialschonender niedriger Alkalität.
✓ Zur Entfernung von Wachsen, Wischpflegemitteln, Pflegebefilmungen sowie Kleberresten und Bauverschmutzungen bei der Bauschlussreinigung.
✓ Universeller Grundreiniger für alle elastischen Bodenbeläge.
✓ Geruchsarm.
✓ Kennzeichnungsfrei.
✓ Ohne Zusatz von NTA oder Phosphat.
✓ pH 9,5-10

Anwendungsbereich

Zur Grundreinigung von Bodenbelägen aus Kunststoff (PVC, CV, Polyolefin), Natur- und Kunststeinböden sowie Linoleum und Kautschukbelägen. Systemempfehlung bei der Vorbereitung von Bodenbelägen vor der Anwendung von Dr. Schutz PU Versiegelungen.

Anwendung

Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Angrenzende Flächen sauber abkleben und vor Benetzung schützen.

Anwendungskonzentration bei Bauschlußreinigung 1:5 bis 1:10 mit Wasser verdünnen.
Bauschlußreinigung bei neuer Kautschukfliesenware zum Entfernen der Formwachse: unverdünnt bis 1:3.
Anwendungskonzentration bei Grundreinigung: unverdünnt bis 1:5 verdünnt, je nach Pflegefilmresistenz.

Reinigungsflotte mit einem Wischmop satt vorlegen. 10 Minuten Einwirkzeit empfohlen. Belagsfläche mit Schrubber, Padmeister oder Einscheibenmaschine und geeignetem Pad bzw. Gritbürste intensiv und langsam gründlich bearbeiten.

Die Auswahl des Pads richtet sich nach der anschließenden Einpflege. Bei Wischpflegen (Dr. Schutz R1000) Rot, bei Verwendung einer Pflegebefilmung (Dr. Schutz Vollpflege, Bodenglanz, Secura, Selbstglanz, Medica) Grün bzw. Dr. Schutz PU Sanierungspad auf neuen Belägen mit werkseitiger PU-Vergütung. Bei strukturierten Bodenbelägen Dr. Schutz Gritbürsten empfohlen.

Reinigungsflotte während des Reinigungsprozesses nicht auf dem Boden abtrocknen lassen, daher abschnittsweise arbeiten. Schmutzflotte aufnehmen, bei Bedarf Vorgang wiederholen.

Mit klarem Wasser und Padmeister oder Einscheibenmaschine bis zur vollständigen Neutralisation nacharbeiten.

Bei Aufbringen einer Dr. Schutz PU Versiegelung dabei vollflächiges Anschleifen mit Abranet bzw. Abranop. Neutralisationsflotte absaugen und gut trocknen lassen.

Das Reinigungsergebnis ist fachkundig zu bewerten. Schmutz und Pflegebefilmungen müssen entfernt sein. Die Einpflege bzw. Versiegelung erfolgt nach vollständiger Trocknung.

Hinweise

Vor der Grundreinigung den Belag an unauffälliger Stelle auf Farb- und Materialbeständigkeit überprüfen.

Angrenzende Flächen werden effektiv durch Abkleben mit Dr. Schutz Safe Tape geschützt.

Empfindliche Oberflächen (z.B. Holz, Metall, lackierte Oberflächen) nicht unkontrolliert mit der Reinigungsflotte benetzen.

Auf strukturierten Belägen oder bei starken Aufschichtungen löst die Grundreinigerflotte effektiv Schmutz oder anlösbare Pflegefilme unter Zuhilfenahme von Dr. Schutz Gritbürsten. Standardempfehlung ist die Gritbürste Blau, bei stärker oder tiefer strukturierten Oberflächen ist die feinere Gritbürste Rot empfohlen.

Extrem schwerlösliche Aufschichtungen können grob abrassiv mit dem Dr. Schutz HiPro-Pad abgerieben werden. Dies ist nur bei anschließendem Feinschliff und PU Versiegelung empfohlen.

Die Bearbeitung von Randbereichen erfolgt optimal mit dem Dr. Schutz Padmeister.

Bei vorgesehener Verwendung einer Permanentversiegelung erfolgt die Neutralisation unter Zuhilfenahme von Dr. Schutz Abranopp extreme bei strukturierten, sowie Dr. Schutz Abranet ACE bei glatten Belägen.

Bei der Grundreinigung schwimmend verlegter Beläge oder schlecht verklebter Beläge, insbesondere LVT, ist die Vorlage von Reinigungsflotte und die Einwirkzeit durch kleinere Reinigungsabschnitte niedrig zu halten. Eine unkontrollierte Hinterwanderung des Belags kann in nicht vorhersagbaren Schäden resultieren.

Die Trocknung des Bodens wird durch gutes Lüften unterstützt. Eine Beschleunigung kann durch Heizen oder Arbeiten mit Gebläsen (z.B. Dr. Schutz Trockengebläse TG1) erreicht werden.

Beachten Sie verlängerte Trocknungszeiten bei absorbtiven Belägen (z.B. Lino) und in Fugenbereichen, insbesondere bei LVT.

Empfehlung: Bei der Anwendung Gummihandschuhe tragen und für gute Durchlüftung der zu reinigenden Räume sorgen.

Beachten Sie auch unsere Technische Information 002 Vorbereitung von Untergründen, worin vertiefende Hinweise gegeben werden.

Verbrauch

Grundreinigung: 10 m²/l unverdünnt bis 50 m²/l bei Verdünnung 1:5, bei einer Auflage der Wischflotte von 100 ml/m². Bauschlußreinigung: 100 m²/l bei Verdünnung 1:10, bei einer Auflage der Wischflotte von 100 ml/m². Der Verbrauch kann situationsgegeben deutlich abweichen.

Reichweite:
Bei 0,75l 7,5 m² unverdünnt, bis 75 m² bei Verdünnung 1:10.
Bei 5l 50 m² unverdünnt, bis 500 m² bei Verdünnung 1:10.
Bei 10l 100 m² unverdünnt, bis 1000 m² bei Verdünnung 1:10.

Lagerung

Im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken lagern. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Dr. Schutz
Entdecke hier weitere Artikel von Dr. Schutz
Du hast Fragen oder brauchst Hilfe?
Ähnliche Artikel
Bodenglanz 750 ml
Dr. Schutz
Bodenglanz 750 ml
Inhalt 0.75 L (14,93 € * / 1 L)
11,20 € *
PU Reiniger 750 ml
Dr. Schutz
PU Reiniger 750 ml
Inhalt 0.75 L (11,73 € * / 1 L)
8,80 € *
Vollpflege matt 750 ml
Dr. Schutz
Vollpflege matt 750 ml
Inhalt 0.75 L (16,67 € * / 1 L)
12,50 € *
PVC Reparaturset ScratchFix
Dr. Schutz
PVC Reparaturset ScratchFix
Inhalt 1 Set
69,90 € *

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen